FD – Holzsparren – hinterlüftet – Begrünung

Holzsparren - hinterlüftet - Begrünung

3a_FD-HS-HLÜ-GRÜN-VS_GK3_mitText

FD-HS-HLÜ-GRÜN-VS PDF599.98 KB

  • Ökologische Bewertung

    ΣΔOI3: 14 Punkte/m2

    EIKON: 0,64 Punkte/m2

    Masse: 237,7 kg/m2

    PENRT: 481 MJ/m2

    GWP-total: -113 kg CO2 equ./m2

    AP: 0,124 kg SO2 equ./m2

    U-Wert: 0,127 W/m2K

  • Konstruktion

    Abluft am höchsten Punkt des Daches notwendig (Labyrinth-Entlüftung, First, linienförmig).

    Zuluft an Traufe notwendig, keine Attikaausbildung.

    9: Stärke und Abstände der Sparren lt. Statik

  • Bauphysik

    Durchlüftung zu gewährleisten – gesamter Dachaufbau mit mind. 3°/5,2% Neigung ausführen.

    Wenn Dachneigung steiler, dann Rutschschwellenausbildung herstellen für Gründachaufbau.

    3: sd ≥ 300 m, allseits mind. 15cm hochgezogen

    7: Unterdachbahn mit erhöhter Regensicherheit lt. Norm.

    11: sd= 2m oder feuchtevariable Dampfbremse

  • Herstellung

    7-11: Werkseitig hoher Vorfertigungsgrad möglich.