AW-HM-HLÜ-L

Außenwand - Holzmassivbau - hinterlüftet - Lehmstarkputz (GK4)

Aufbau-Grafik (mit Beschriftung / Nummerierung)

Tabelle lt. IBO (vereinfacht)

Auswertungen lt. IBO

ΣΔOI3:

EIKON:

Masse:

PENRT:

GWP-total:

AP:

U-Wert:

 

  • Ökologie

    Erklärung zu auffallend positiven oder negativen OI3 Werten:

    4: Negative OI3-Bewertung der Schicht: Brettsperrholz (verleimt).

  • Konstruktion

    1-2: Inkl. eingelegten E-Leitungen und/oder Wandheizung/kühlung (Bautiefe von Dosen zu beachten).

    5: Einblasdämmung nur von außen möglich, weil luftdichte Folie rückseitig auf Massivholzwand. Wenn Dämmung werkseitig eingebracht wird, dann Wand-Elemente schwerer.

    6: Alternativ Stroheinblasdämmung möglich (Achtung: schlechterer Lambda-Wert, deshalb stärkere Dämmebene).

    8-10: Wenn Schalung mit offenen Fugen, dann muss Winddichtung UV-beständig sein.

    9-10: Wenn Schalung vertikal sein soll, dann zusätzlich horizontale Lattung notwendig (d=3cm).

  • Bauphysik (Brandschutz / Schallschutz / Wärmeschutz)

    1-2: Lehm raumseitig erzeugt gute Feuchteregulierung und Wärmespeicherkapazität.

    5: Luftdichte Folie.

    7: Gipsfaserplatte aufgrund GK4 brandschutztechnisch notwendig.

  • Produktion / Vorfertigung / Montage

    2-10: Werkseitige Vorfertigung inkl. Wandbildner, Fenster, Fensterbank, Fassade etc. möglich.

  • Trennbarkeit / Wiederverwendbarkeit / Recyclingfähigkeit

    Siehe Tabellenwerte.

Datenblatt von IBO als Download (A4 PDF) (verlinkt)

Download > REVIT > ArchiCAD > ALLPLAN (verlinkt)

Links und verwandte Themen

Link 1 (verlinkt)

Link 2 (verlinkt)